Eine Laderampe entsteht
Es war einmal ein Baustofflager am Rande der Strecke.
Es bot keinen schönen Anblick für alle die am Zaun vorbei gingen.
Man befand, dies müsste geändert werden und auch einem erweitertem Zweck dienen.
Die Idee einer Laderampe entstand.
Dies würde nicht nur die „Spielmöglichkeiten“ erhöhen, sondern auch ein leichteres Verteilen der Pflastersteine ermöglichen, wenn wieder einmal Hochwasser nahen sollte.
Nach ausgiebigen Diskussionen, wie die Gestaltung aussehen sollte, wurde zuerst ein Ladegleis verlegt, schließlich musste die Rampe ja mit dem Zug erreicht werden können.
Danach begannen umfangreiche Erdarbeiten, Herstellung eines Abschlusses zum Gleis, die Verlegung von Gehwegplatten und die Verteilung der Materialien in getrennten Bereichen.
Nun ist unsere Verladerampe fertig und kann zum Beladen von Waggons genutzt werden.
Zusätzlich wurde eine zweckmässigere Lagerung der Materialien und eine einfachere Pflege des umgebenden Geländes erreicht.
Eine im mehrfachen Sinne schöne Erweiterung unserer Anlage.
Text: Obi