Gartenbahn

Modelleisenbahn im großen Stil

Unter dem Begriff "5-Zoll-Bahn" oder "Gartenbahn" versteht man Modellbahnen im Maßstab von 1:11, die sich auch zur Personenbeförderung eignen.

Als Zugmaschinen können neben den üblichen Elektrolokomotiven sogar "echte" kleine Dampfloks eingesetzt werden, die wie ihre großen Vorbilder gepflegt, geheizt und bedient werden wollen.

Wir sind die größte öffentliche Gartenbahn in Rheinland-Pfalz!

Natürlich kann eine solch große Bahn nicht mehr im Kinderzimmer betrieben werden. In anderen Ländern Europas gibt es daher schon ausreichend große Gartenbahnanlagen, welche beliebte Ausflugsziele sind.

Wir wollen dieses interessante Hobby jedermann zugänglich machen. Einsteigern soll bei uns die Möglichkeite gegeben werden, sich Schritt für Schritt mit einer vielseitigen Freizeitbeschäftigung vertraut zu machen.

Aktueller Flyer der Rhein-Lahn Bahn

Und so finden Sie uns

Anfahrt

Gartenbahn Rhein-Lahn Bahn
Sportplatz Am Victoriabrunnen
Max-Schwarz-Strasse 3
56112 Lahnstein

Geo-Koordinaten
50°17'22.4" N | 7°37'04.9" E

Google Maps
50.289562,7.618020

what3words
///nachts.geraten.spielzeuge

Ansprechpartner

Abteilungsleiter Gartenbahn
Hans-Josef Müller
Koblenzer Strasse 1
56112 Lahnstein

Tel.: +49 162 9402905

Parken

Parkplätze sind in ausreichender Zahl direkt am Geländer der Rhein-Lahn Bahn.

Saisonabschluss 2024

Es ist Oktober und die Gartenbahn-Saison endet mit gemütlichem Beisammensein und natürlich mit den letzten Zugfahrten vor dem Winter.

Das heisst aber nicht, im Winter gäbe es nichts zu tun. Denn in dieser Zeit muss ebenso instandgehalten und Reparaturen durchgeführt werden.

15.10.2024 11:57 von Matthias Hußmann

Eine Laderampe entsteht

Es war einmal ein Baustofflager am Rande der Strecke.
Es bot keinen schönen Anblick für alle die am Zaun vorbei gingen.

Man befand, dies müsste geändert werden und auch einem erweitertem Zweck dienen.
Die Idee einer Laderampe entstand.

15.09.2024 13:17 von Matthias Hußmann

Rhein in Flammen 2024

Es war wieder August und somit Zeit für den jährlichen, besonderen Fahrtag zu „Rhein in Flammen“.

Gerade zu diesem Fahrtag finden sich immer besonders viele Gastfahrer auf unserem schönen Gelände ein. Sie brachten viele schöne Loks und komplette Züge auf die Gleise, wodurch ein umfangreicher Zugbetrieb zustande kam.

15.08.2024 11:54 von Matthias Hußmann

10 Jahre Gartenbahn 2013 – 2023

10 Jahre Betrieb auf dem Vikkes; das sind sind ca. 60 Fahrtage, wobei der Fahrtag an Rhein in Flammen den Höhepunkt jeder Gartenbahn-Saison darstellt.

23.09.2023 20:00 von Matthias Hußmann

Ein Fahrtag im Juli oder die Schotterzüge rollten

Trotz Corona bedingte Einschränkungen und behördliche Auflagen wurde die Pflege und Optimierung des Betriebsgeländes der Gartenbahn nicht vernachlässigt. Soweit wie möglich arbeiteten nur zwei Vereinsmitglieder als Team zusammen.

21.08.2020 18:45 von Matthias Hußmann

Modellbahnwerkstatt verlegt – oder 20 Prellböcke

Anlässlich der Modellbahnbörse am 11. und 12. Januar verlegten wir unsere Modellbahnwerkstatt von dem Betriebsgelände in der Max-Schwarz-Str. in das Pfarrzentrum am Europaplatz.

Unser Ziel: 20 Prellböcke für die Gartenbahn

25.02.2020 10:15 von Matthias Hußmann